Archiv

In Deutschland gibt es etwa 5,4 Millionen Menschen mit einer indizierten Schwerhörigkeit. Schwerhörigkeit zählt zu den zehn häufigsten...

Mehr

In Deutschlands Sporthallen und -arenen wird es 2024 laut: Ob bei der Handball EM im Januar, bei Turnieren, Liga- und Pokalspielen im Basketball,...

Mehr

Der Hörsinn ist der erste und auch der letzte Sinn, mit dem Menschen ihre Umwelt wahrnehmen können. Er funktioniert im Normalfall bereits vor der...

Mehr

Böller und Knaller – zu Silvester lassen es Millionen von Menschen überall auf der Welt richtig krachen und begrüßen das neue Jahr mit Feuerwerk....

Mehr

Mit dem Welttag der allgemeinen Gesundheitsversorgung verfolgt die WHO das Ziel, jedes Jahr aufs Neue zu prüfen, ob jeder überall Zugang zu den...

Mehr

Das Knirschen des Schnees unter Stiefeln, Ski oder Snowboard, das Schrammen der Schlittschuhe auf der zugefrorenen Eisfläche oder das Tropfen von...

Mehr

Am 26. September 2023 findet bundesweit der Aktionstag zur Verkehrssicherheit statt. Unter dem Motto „sicher.mobil.leben – Rücksicht im Blick“ möchte...

Mehr

Am 20. September findet der diesjährige Weltkindertag unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“ statt. Auch die Hörakustiker leisten zum...

Mehr

In vielen Berufen kann es laut werden. Dauerhafter Lärm am Arbeitsplatz wirkt sich als Stressfaktor negativ aus. Er belastet die Nerven und mindert...

Mehr

Das absolute Gehör: Was ist das?

Komponisten wie Mozart und Bach hatten es angeblich, und auch Musiker wie Jimi Hendrix – das absolute Gehör. Menschen mit einem absoluten Gehör können...

Mehr